Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich ist diese Fähigkeit auch im außerschulischen Alltag der Schlüssel für eine gelingende Integration.

Um diesen Kindern und Jugendlichen eine kontinuierliche Deutschförderung zu ermöglichen, die über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht, hat das Schulministerium erstmalig das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ entwickelt.

Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache eine Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg und ist ebenfalls der Schlüssel für eine gelingende Integration. Um diesen Kindern eine kontinuierliche Deutschförderung zu ermöglichen, die über die üblichen Unterrichtszeit hinausgeht, bieten wir als Mosaik Kultur- Bildungsverein e.V. das Projekt „ FerienlntensivTraining – FIT in Deutsch” an .

Dieses Projekt, welches mit Mitteln des Ministeriums für Schule und Bildung gefördert wird, ermöglicht den Kindern auch in den Ferien ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sie im Alltag angemessen anzuwenden. 

Wir sind immer zwei Sprachlernbegleiter, die mit 15-25 Kindern in einem Kurs Deutsch üben und mit diversen Ausflügen die Theorie ins Praktische umsetzen. Die vorab thematisierten Sprachmittel werden in authentischen Situationen angewendet und im Rahmen von alltagsbezogenen Aktivitäten in heterogene Gruppen vertieft.

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wir täglich gemeinsam gefrühstückt und zu Mittag gegessen.

Ansprechpartner:

Herr Zortas

Tel: 028429759800

e-Mail: info@mosaikm.de