Programm des Landes Nordrhein-Westfalen „KOMM-AN NRW“ zur Förderung der Integration und Teilhabe von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements
Die Treffs sollen ebenso das Selbstbewusstsein der Zielgruppe fördern, indem sie z.B. mehr Informationen zu ihrer Stadt erhalten, um sich besser orientieren zu können. Prioritäre Infor- mationen über die Bundesrepublik Deutschland im Allgemeinen erhalten sie auch. Zudem wird mit der geplanten Maßnahme die Förderung der Kompetenzen in den Bereichen Erziehung und Bildung beabsichtigt. Die Flüchtlinge sollen insbesondere an das gesellschaftliche und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland herangeführt werden. Ein Vorwissen wird nicht vorausgesetzt. Es handelt sich um eine niederschwellige Maßnahme des Zusammenkommens und der Orientierung. Die Übungsleiter haben die entsprechenden pädagogischen und sprachlichen Kompetenzen, die beabsichtigten Ziele bei der Zielgruppe auszulösen
Ansprechpartner:
Herr Saltik
Tel: 028429759800
e-Mail: info@mosaikm.de
