Die MiA-Kurse sind ein Angebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen, das sich in besonderem Maße an der Lebenssituation der Frauen orientiert.
Das Projekt wird aus Mitteln des BAMF gefördert.
Kamp-Lintfort ist eine Stadt, in der viele Menschen einen Migrationshintergrund aufweisen. In den letzten Jahren kamen zu den beständigen Menschen mit Migrationshintergrund auch viele Geflüchtete und Neuzugewanderte hinzu. Da viele Männer arbeiten und die Frauen aufgrund der Vielzahl an Kindern meistens gehindert sind an sozialen Veranstaltungen teilzunehmen und sich weiterzubilden, steigt der Bedarf an Frauenkursen mit Kinderbetreuung. Mit unseren niederschwelligen Frauenkursen wollen wir benachteiligte Frauen helfen und sie unterstützen.
Inhalt des Projektes
- Stärkung der Erziehungskompetenz
- Alltagsbewältigung/Orientierung im Stadtteil
- Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft
- Sprachorientierung
- Sprachförderung
Die Teilnehmerinnen nehmen regelmäßig an Sprachkursen teil. Zudem werden Bildungsträger sowie Sportgruppen besucht und es finden Exkursionen statt. Gemeinsame Ausflüge in Bildungseinrichtungen zeigen den Teilnehmern Alternativen und Angebote, die Sie mit ihren Kindern wahrnehmen können. Zudem wollen wir einige soziale Aktivitäten mit öffentlichen Verkehrsmitteln wahrnehmen und ihnen zeigen, dass Sie diese auch nach dem Projekt selber machen können.
Ansprechpartnerin:
Frau Candan
Tel: 028429759800
e-Mail: info@mosaikm.de
